Pflegehinweise Holzschmuck

Created with Sketch.

Wasser: 
Du solltest Wasser und dauerhafte Feuchtigkeit vermeiden. Wenn dein Holzschmuck mal nass wird oder du vergisst ihn vor dem Duschen oder Haarewaschen herunterzugeben ist das kein Problem. Du solltest den Schmuck allerdings bei langem Aufenthalt im Wasser wie beim Schwimmen, in der Sauna oder bei einem Dampfbad heruntergeben um Beschädigungen zu vermeiden. 

Pflege:
Die Hölzer können mit der Zeit etwas nachdunkeln oder leicht vergilben. Das ist ein natürlicher Prozess des Holzes und ganz normal.
Holz ist ein langlebiges und robustes Naturmaterial, dennoch kann es etwas Pflege benötigen. Du kannst dein handgefertigtes Holzunikat ganz einfach mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen, wenn es zu leichten Verschmutzungen kommt. 
Wenn du deinem Schmuckstück wieder etwas Glanz verleihen möchtest, kannst du das Holz ölen. Hierfür verwende bitte ausschließlich natürliche Öle wie Leinöl, Olivenöl, Raps- oder Sonnenblumenöl und dein Holzschmuck wird wieder strahlen. 

So kannst du die Enden deines Armbandes oder Fußbändchens ganz einfach kürzen

Created with Sketch.

1. Mache an der gewünschten Stelle einen neuen Knoten
2. Schneide die überstehenden Fäden weg mit ca. 5mm Abstand zum neuen Knoten
3. Brenne mit einem Feuerzeug die Enden an den Knoten

Pflegehinweise Siebdrucke

Created with Sketch.

Du kannst die bedruckten Textilien ganz normal mit anderen Stoffen waschen (achte dabei auf die Angaben im Etikett der Textilie) , da die Farbe Waschfest ist und nicht abfärbt. Auch nach vielfachem Waschen weißt der Druck weiterhin eine sehr hohe Qualität auf. 

Hast du eine Frage zu einem Produkt?

Dann kannst du mich gerne einfach kontaktieren und ich beantworte deine Fragen :)